Freude schenken
Lederfinkli sind schöne und gleichzeitig praktische Geschenke. Kinder können jede Menge Hausschuhe brauchen: zu Hause, in der Krippe, in der Spielgruppe oder im Kindergarten und noch ein Paar bei Oma. Nicht nur Erwachsene, auch die Kinder freuen sich über die süssen, quirligen und lustigen Motive.
Gehen in weichen Schuhen
Es ist wichtig, dass Kinder in den ersten Jahren keine festen Schuhe tragen. Oft wird unterschätzt, wie wichtig Hausschuhe sind. Die meisten Kinder verbringen mehr Zeit in Hausschuhen als in anderen Schuhen. Insbesondere zu kleine Schuhe können den Füssen dauerhaft schaden (Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite von Dr. Wieland Kinz, z.B. die häufig gestellen Fragen).
Das weiche Leder liegt leicht um die Kinderfüsse, ohne zu drücken und ohne ihre Entwicklung zu beeinträchtigen. In solchen Schuhen gibt es normalerweise auch keine Schweissfüsse.
Die Sohlen sind sehr rutschfest. Die Kinder haben auch auf glattem Boden guten Halt. Dem Herumtoben steht nichts mehr im Weg!
Lebensdauer
Die Lederfinkli von Füessli.ch sind sehr robust. Sie leben meist viel länger als sie einem Kind überhaupt passen. Sie sind aus dickerem Leder als viele bekannte Markenprodukte, die meist nach kurzer Zeit schon durchgescheuert sind. Das Leder ist mit starkem Faden genäht, an allen belasteten Stellen doppelt, und die Fäden gut verknüpft.
Ab "Lager"
Die Finkli, die wir im Online-Shop anbieten, sind bereits hergestellt. Was Sie bestellen, muss nicht erst genäht werden, sondern nur noch verpackt und geliefert. Auch ist die Qualität konstant und leidet nicht unter Zeitdruck, wenn mehrere oder grosse Bestellungen bewältigt werden müssen.
Pflege
Die Lederfinkli können einfach mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Die Sohle kann durch den Kontakt mit Wasser glatt und rutschig werden. Reiben Sie sie mit einem groben Lappen oder einer Bürste ab, dadurch wird das Wildleder wieder rauh und rutschfest.